Termine
Lesen macht Spaß. Noch mehr Spaß hat der Leser, wenn er die Schauplätze der Handlung vor der eigenen Haustüre erkennt und der Hauptfigur auf Schritt und Tritt folgen kann.
Kann man sich dann noch bei einem Glas Wein entspannt zurücklehnen und der Autorin lauschen, wie sie durch ihre Intonation die Protagonisten zum Leben erweckt, steht einem rundum gelungenen Abend nichts mehr im Wege.
»Von Banküberfällen und Morden«
Auch wenn die Bezeichnung im ersten Moment für das verschlafene Frankenland ziemlich blutrünstig klingen mag, so muss bei dieser Veranstaltung doch niemand um sein Leben fürchten! »Von Banküberfällen und Morden« steht für einen amüsanten Abend, in dessen Verlauf ich aus zwei Büchern lese: Den Anfang machen ausgewählte Szenen aus meinem Unterhaltungsroman »Woher nehmen, wenn nicht stehlen?«, in dem es um eine Fotografin geht, die verzweifelt versucht, das Geld für eine neue Kamera zusammenzubekommen – und dabei auf ein paar eher unorthodoxe Möglichkeiten zurückgreift. Nicht alles, was in dieser Lesung zur Sprache kommt, ist zum Nachahmen geeignet! Nach einer kurzen Pause geht es dann im eigentlichen Krimi-Genre weiter: Ich entführe meine Zuhörerschaft in die Welt meines Kriminalhauptkommissars Frank Hackenholt und lese ein paar Passagen aus »Südstadtblüten«. [Lesereihe 2017]
»Hackenholt feiert«
Wer hätte es gedacht? Im Herbst 2005, also vor nunmehr zehn Jahren, hat Kriminalhauptkommissar Frank Hackenholt in »Die vergessenen Schwestern« nicht nur seinen allerersten Fall in Nürnberg gelöst, sondern auch seine spätere Frau Sophie kennengelernt. Anlässlich seines diesjährigen Jubiläums habe ich eine kleine Zusammenschau über seinen Nürnberger Werdegang in Form all seiner gelösten Morde zusammengestellt – angefangen von den Nürnberger Burggärten über das Hafengelände, die Frauentormauer bis nach Mögeldorf und Rehhof. [Lesereihe 2015/2016]
»Heaven and Crime«
Die Lesung beginnt mit etwas Altbewährtem: Gemeinsam mit Kriminalhauptkommissar Frank Hackenholt entdecken wir eine Leiche in der Nähe von Neunhof und folgen sodann den Ermittlungen in seinem neuestem Fall »Bombenstimmung«. Im zweiten Teil geht es nach der Pause ein bisschen »überirdischer« zu, und ich lese Ihnen ausgewählte Passagen aus »Lucy im Himmel«, einem »Märchen für Erwachsene«, wie der Roman in den Nürnberger Nachrichten einmal bezeichnet wurde. Nach ihrem tragischen Unfalltod kehrt Lucy auf Erzengel Gabriels Bitte hin noch einmal auf die Erde zurück, um eine ganz eigene Mission zu erfüllen: Ihr geliebter Mann steckt in seiner Trauer fest und kann nicht loslassen, um all das Schöne zu sehen, dass ihn in seinem Leben noch erwartet. Eine echte Herausforderung für die nach wie vor lebenslustige Lucy. – Haben Sie keine Sorge, Taschentücher werden an diesem Abend definitiv nicht benötigt! [Lesereihe 2015]
»Piranha«
In dieser sehr temporeichen Lesung folgen Sie Maxwell Charles Schmidbauer, einem ehemaligen SEK-Beamten, der in einer Nürnberger Werkstatt niedergeschossen wurde, auf der Suche nach dem Täter nach Lissabon und begeben sich mit ihm auf die Jagd nach mit Kokain versetzten Weinflaschen. [Lesereihe 2014]
– Termine für Lesungen können sowohl auf Facebook als auch in der Tagespresse nachgelesen werden. Oder unter: Edition Gelbes Sofa: Veranstaltungen –
Sie sind herzlich dazu eingeladen, meine Protagonisten und mich bei einer meiner Lesungen besser kennenzulernen. Ich freue mich auf Sie!