Frühstück mit einer Fotografin
Ein Roman nicht nur für Frauen
Inhalt:
Pia Winkler steht vor einer echten Herausforderung: Die Fotografin und Dolmetscherin hat eine Wette verloren und soll für ihre Freundin einen Männer-Aktkalender erstellen − ohne professionelle Modelle. Also macht sich die lebenslustige Mittdreißigerin selbst auf die Jagd nach gutaussehenden Typen, die bereit wären, auch die letzten Hüllen vor ihrer Kamera fallen zu lassen. Besonders angetan ist sie von jenem unbekannten Polizisten mit den stahlgrauen Augen, dem sie bei einem Übersetzer-Auftrag im Präsidium begegnet. Um den Kontakt zu ihm herstellen zu können, wendet sie sich an seinen Kollegen Tim Herbst, doch der ist zunächst alles andere als charmant. Bis er sie zum Frühstück einlädt ...
Bibliographische Angaben:
Frühstück mit einer Fotografin
ars vivendi verlag, Cadolzburg
ISBN 978-3-86913-054-5
Juni 2011
Bibliographische Angaben:
Frühstück mit einer Fotografin
Edition Gelbes Sofa, Nürnberg
ISBN 978-3-946035-16-9 (Taschenbuch)
ISBN 978-3-946035-17-6 (EPUB)
Dezember 2018
Titel direkt bei Amazon kaufen: Frühstück mit einer Fotografin
Rezensionen:
»Die Autorin, deren Metier sonst recht realistische Polizeikrimis aus Nürnberg sind, hat aus beruflichen Erlebnissen eine muntere Story gestrickt. Immer jongliert sie an der Grenze zwischen modischem Frauenroman und der Persiflage desselben entlang. Wer die Branche etwas kennt, wird des Öfteren zustimmend nicken, aber genau so amüsiert sein wie der, der das Buch als leichte Lektüre wählt.«
Fränkischer Sonntag, 14.04.2012
»Mohr erhebt in ihrem Roman das Alltägliche zur humoristischen Kunstform. Es menschelt ganz gewaltig: Sei es an der Supermarktkasse, wenn die EC-Kasse streikt oder wenn im Kühlschrank gähnende Leere herrscht und das Auto aus der Feuerwehranfahrt geschleppt wird (...).«
Hersbrucker Zeitung, 29.10.2011
»Mit "Frühstück mit einer Fotografin" ist der Autorin ein witziger, autobiografisch gefärbter Roman gelungen.«
Roth-Hilpoltsteiner-Volkszeitung, 29.10.2011
» Die Autorin unterhält ihre Lesergemeinde humorvoll und mit originellen Geschehnissen. Ein unterhaltsames Schmunzelbuch! (...) Sollte man lesen, wenn sich der Winterblues regt oder einfach, weil man Lust und Freude an amüsanter Lektüre hat.«
Birkada, 15.10.2011
»Auch in "Frühstück mit einer Fotografin" beweist Stefanie Mohr ihr Talent für amüsanten, realitätsnahen Lesestoff. Mit großer Sympathie für ihre Heimatstadt zeigt Mohr, dass sich Nürnberg nicht nur als Schauplatz für Krimis eignet, sondern auch als ergiebige Kulisse für eine Alltags- und Liebesgeschichte. Dem mit der Stadt vertrauten Leser macht die Lektüre schon wegen der lokalen Bezüge Spaß. Im Zentrum aber steht immer Pia, in deren Kopf sich Engelchen und Teufelchen witzige Wortgefechte liefern und die einem in ihrer mal verzweifelten, dann wieder sehr offensiven Art schnell zur Vertrauten wird. "Frühstück mit einer Fotografin" ist schöne leichte Urlaubslektüre.«
Nürnberger Nachrichten, 06.08.2011